Leni Breymaier

deutsche Politikerin (Baden-Württemberg); Landesvorsitzende der SPD Okt. 2016 - Nov. 2018; stellv. Landesvorsitzende der SPD 2009-2016; MdB seit 2017; Landesbezirksleiterin von ver.di in Baden-Württemberg 2007-2016; stellv. Landesvorsitzende des DGB Baden-Württemberg 2002-2007

* 26. April 1960 Ulm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2019

vom 19. März 2019 (jr)

Herkunft

Leni (Magdalena) Breymaier wurde am 26. April 1960 als jüngstes von fünf Kindern einer Krankenschwester und eines Kochs und Kellners in Ulm geboren. Sie hat drei Brüder. 2017 änderte sie auch in ihrem Pass ihren Namen von Magdalena in Leni.

Ausbildung

Nach ihrer Schulzeit, während der sie sich bereits als Klassen- und Schulsprecherin engagierte, absolvierte sie 1976-1979 beim Kaufhaus "Horten" in Ulm eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau.

Wirken

Bis 1982 arbeitete B. im Einzelhandel, durchlief bei Horten eine Führungskräfte-Fortbildung und stieg bis zur Verkaufsleiterin auf. Im Rahmen ihres gewerkschaftlichen Engagements agierte sie auch als Jugendsekretärin, Betriebsrätin und Mitglied des Gesamtbetriebsrates.

Karriere als Gewerkschafterin

Karriere als Gewerkschafterin1982 entschied B., sich ganz auf die Gewerkschaftsarbeit zu konzentrieren, und durchlief bei der Deutschen Angestelltengewerkschaft (DAG) eine Ausbildung zur Gewerkschaftssekretärin. Im Anschluss war B. über vier Jahre als Gewerkschaftssekretärin in Mannheim tätig und wechselte anschließend für ein Jahr nach Göppingen sowie schließlich nach Stuttgart. ...